SKULL 77

Die Geschichte einer außergewöhnlichen Zigarrenmarke
Im September 2013 auf der Intertabac Messe in Dortmund hatte Laurent Taha eine bahnbrechende Idee. Beim Anblick zweier tätowierter Biker erkannte er, dass Zigarren zwar ein breites Publikum erreicht hatten, ihr Erscheinungsbild aber weitgehend klassisch geblieben war. Sein Ziel: eine Zigarre, die seine persönliche Vision verkörpert – kraftvoll, charakterstark und rebellisch. Drei Jahre nach seiner ersten Begegnung mit Marc Niehaus, Gründer von Vegas de Santiago, begann Laurent mit der Entwicklung seines eigenen Blends. Nach zahllosen Tests fand er das perfekte Aroma und entwarf ein markantes Logo: ein Totenkopf mit rotem Auge – eine Hommage an „Terminator“ – kombiniert mit seiner Glückszahl 77. Am 7. Juli 2014 war es so weit: „El Unico“, die erste Skull 77 Zigarre, war geboren. Mit „El Niño“ folgte eine kürzere Variante für Genießer mit wenig Zeit. 2016 inspirierte ihn ein AC/DC-Konzert zur limitierten „666 El Diablo“ im imposanten 6×66-Format. 2018 ergänzte „El Volcano“, eine edle Pyramide, die Linie. 2020 wagte Laurent den entscheidenden Schritt: Er verließ seinen Job und widmete sich ganz Skull 77. Trotz globaler Herausforderungen wuchs die Marke rasant und setzte neue Maßstäbe in der Zigarrenwelt. Heute steht Skull 77 für mutige Blends, einzigartiges Design und den kompromisslosen Geist seines Gründers – eine Marke für echte Individualisten.
Skull 77, El Nino 3.25 x 58

Skull 77, El Unico 6 x 58

Skull 77, El Volcano 6.25 x 58
